Aktuelles im April 2025
Bewegungsmelder für Gira One

Automatisches Schalten und Steuern.
Der Bewegungsmelder 1,10 m für Gira One schaltet Verbraucher automatisch an, sobald Bewegung erkannt wird.
Mit einem großen Erfassungsbereich von bis zu 238 m² und präziser Erkennung von Lichtverhältnissen und Bewegungen steigert er Komfort und Sicherheit im Dunklen.
So wird nicht zwingend ein weiterer Bewegungsmelder benötigt, um die Lichtsteuerung in größeren Räumen wie Fluren oder Treppenhäusern effizient umzusetzen.
Der integrierte Temperatursensor misst zusätzlich die Raumtemperatur, sodass Heizung und Kühlung entsprechend reguliert werden können. Das spart Energie und verbessert den Wohnkomfort. Die integrierte lokale Taste ermöglicht das Steuern weiterer Funktionen.
Quelle: www.gira.de
Baustellen-Impression.
Vorbereitung des Mauerwerks, um im Anschluss neue Kabel ziehen zu können.
Die Installation einer Photovoltaikanlage ist eine großartige Möglichkeit, um erneuerbare Energie zu erzeugen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Gerne melden Sie sich, sodass auch Sie von den Vorteilen einer PV-Anlage profitieren können.
Wir beraten Sie gerne.
Hier ein paar Eindrücke einer kürzlich installierten 21 kWp Anlage mit Stromspeicher.

Wir bedanken uns für 20 Jahre Treue und gute Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre.

Berufsinformationsabend an der Gmunder Realschule
Am 25. Januar 2024 durften wir wieder an der Realschule in Gmund bei einem Berufsinformationsabend unseren interessanten Beruf vorstellen. Mit unserem Team haben wir in der Aula als auch im Außenbereich die Vielfalt unseres Handwerks gezeigt. Uns hat es wieder sehr viel Freude bereitet, die jungen, interessierten Leute zu treffen.
Wir sind DIN EN ISO 9001 zertifiziert
Gemeinsam haben wir das großartige Ziel „DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert“ nun erreicht! Wir dürfen mit Recht verkünden: „Allen Anforderungen gerecht worden zu sein“. Unser herzlicher Dank gilt allen unseren engagierten Mitarbeitern! Sie haben mit Ihrer Motivation diese Auszeichnung möglich gemacht!
Mit besten Grüßen
Markus und Nicoletta Krois
Bei einer Zertifizierung handelt es sich um ein Verfahren zum Nachweis der Einhaltung bestimmter Anforderungen. Die Norm DIN ISO EN 9001:2015 legt Anforderungen fest, die es im Rahmen der Umsetzung eines allgemein anerkannten Qualitätsmanagementsystems es im Unternehmen zu erfüllen gilt. Im Rahmen einer DIN ISO EN 9001:2015 Zertifizierung wird also nachgewiesen, dass alle Anforderungen, die die Norm DIN ISO EN 9001:2015 aufstellt, im Unternehmen erfüllt wurden. Die DIN ISO EN 9001:2015 Zertifizierung wurde von einer unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft durchgeführt, um die unabhängige Bestätigung der vollständigen Umsetzung aller Forderungen der DIN ISO EN 9001:2015 zu gewährleisten und findet auf Basis eines Audits statt, in dem alle von der ISO 9001 betroffenen Bereiche genau begutachtet werden.
Herzlich Willkommen
Neuer Mitarbeiter Herr Navid Azimi, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Wir sind Telenot Partner
Sprechen Sie uns auf unsere modernen SmartHome Lösungen an!

Fotoquelle: Telenot Alarmsysteme
Urkunde Kundenbewertungen

Spitzenqualität erneut durch den TÜV bestätigt
Vor 9 Jahren wurde unsere Initiative für Spitzenleistungen im Handwerk erstmals durch den TÜV Hessen und die AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK geprüft und zertifiziert. Zusammen mit dieser TÜV-Zertifizierung erhielten wir die Auszeichnung „Profi im Handwerk“.
Der TÜV ist eine der strengsten Qualitätsprüfungs- und Überwachungsinstitutionen in Deutschland. Deshalb erfüllt uns gerade diese Zertifizierung mit besonderem Stolz. Mit dem hohen Anspruch verbunden ist jedoch auch die Verpflichtung, die zertifizierte Qualität alle zwei Jahre erneut durch den TÜV Hessen überprüfen und bestätigen zu lassen.
So haben wir den nach der Erstauszeichnung nicht nachgelassen in unserer Initiative für Spitzenleistungen. Unser Einsatz wurde belohnt, wir wurden Re-zertifiziert. Bei einer Feierstunde im Rahmen der 11. UPTODATE-Unternehmertage in Karlsruhe durften wir am 14. Februar die Zertifizierungsurkunde des TÜVs Hessen erneut entgegen nehmen.
