Archiv
Was bisher geschah..
Wir verabschieden uns von unserer Bianca
die uns tatkräftig unterstützt hat und wünschen Ihr für Ihre berufliche Veränderung alles
Gute. Schön, das Du bei uns warst.

Herzlich gratulieren wir unserem Johannes zur bestandenen Gesellenprüfung.


Schulung zu Brandmeldeanlagen
Kompetenz am Tegernsee
Mit hochwertigen Produkten und großer Dienstleistungsbereitschaft bieten wir unseren Kunden moderne Elektro-Gebäudetechnik mit hohem Nutzen. Das tun wir stets ehrlich, freundlich und hilfsbereit. So setzen wir Maßstäbe für Kunden, die Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Miteinender schätzen.
Unser Team aus kompetenten und engagierten Mitarbeitern ist das solide Fundament des Unternehmens. Leistungsbereitschaft, gegenseitige Wertschätzung und Fairness prägen das Miteinander. Durch eine qualifizierte Ausbildung junger Menschen, kontinuirliche Fortbildung und Interesse an moderner Technik und ihren Fortschritten entwickeln wir uns immer weiter.
Die Zufriedenheit unserer Kunden stellen wir ganz oben an. Hierfür geben wir jeden Tag unser Bestes. Mit kompetenter Beratung und außergewöhnlichem Service bieten wir zuverlässige sicherheit und hohen Komfort für Familie und Besitz. Umweltbewusstsein wird bei uns aktiv gelebt durch das Anbieten energiesparender Lösungen.
Wir suchen unsere Geschäftspartner sorgfältig aus. Dabei achten wir darauf, dass sie unsere Philosophie mittragen und unsere Leistungsfähigkeit stärken. Das Ziel ist eine von Ehrlichkeit geprägte, langfristige Zusammenarbeit.
Wir leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands und erbringen Leistungen für die Menschen in dieser Region. Das verbindet. Deshalb unterstützen wir soziale Einrichtungen, so gut es uns der Erfolg unseres Unternehmens ermöglicht.
Fachkraft für Brandmeldeanlagen


Abschluss zum Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss von Alexander Stern und Severin Fallecker
Zum Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und gratulieren herzlich.
Herr Alexander Stern wurde mit dem bayrischen Staatspreis ausgezeichnet.
Wir begrüßen Sie als unsere jung-Gesellen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Bei Elektro Sicherheitstechnik Krois macht Arbeiten Spaß!
Pressebericht 30.11.2017
Bayerns erster 1a-Arbeitgeber
Weißach – Markus und Nicoletta Krois haben Mut bewiesen. Sie trauten sich, was nicht jeder Handwerksbetrieb machen würde und ließen ihre Mitarbeiter durch die Akademie Zukunft Handwerk anonym zu ihrer Berufszufriedenheit befragen. Nach Abschluss dieses Prozesses steht seit kurzem in den erst 2016 bezogenen neuen Firmenräumen die Auszeichnung „1a-Arbeitgeber“. Sie ist die erste ihrer Art die in Bayern überhaupt verliehen wurde und sie beweist, hier macht Arbeiten Spaß! Das ist für Markus Krois auch von unschätzbarem Wert: „Schließlich sind unsere mit Abstand wertvollsten Visitenkarten unsere Mitarbeiter.“ Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Dirk Schadow übergeben, der für die Akademie als Berater und Dozent tätig ist. „Es ist schon gewagt und es gehört Mut dazu, sich diesem anonymen Qualifizierungsprozess zu stellen.“ stellte Schadow fest. Es zeigte aber, dass

die Unternehmensphilosophie bei Elektro Sicherheitstechnik Krois nicht nur auf dem Papier steht und keine leeren Worthülsen sind. Dort ist unter anderem zu lesen: „Unser kompetentes und engagiertes Team ist das solide Fundament unseres Unternehmens. Gegenseitige Wertschätzung und Fairness prägen das Miteinander“. In der Befragung mussten die Mitarbeiter bei 60 Fragen in neun Teilbereichen ihre Meinung zu ihrem Chef und ihrer Arbeit kundtun. In nahezu allen Bereichen lag dabei die Zufriedenheitsquote über 90 Prozent. Mit vollen 100 Prozent haben die Mitarbeiter die guten äußeren Bedingungen, und den respektvollen Umgang miteinander bewertet. Besonders herausgehoben wurde in der freien Beantwortung, die offene Unternehmenskultur und die gute Bezahlung. Die Aussage, ich kann mir vorstellen, andern zu empfehlen hier zu arbeiten, ist nur ganz knapp an der vollen Punktzahl vorbeigeschrammt. „Wie genial ist das alles denn!“ bewertet Schadow diese Ergebnisse begeistert. Mut gehörte von der Firmenleitung aber auch dazu, sich nach den ersten Zwischenergebnissen den Anregungen der Mitarbeiter anzunehmen und Optimierungsprozesse einzuleiten. „Es zählt das tun, nicht das ich hätte tun können.“ sagte Schadow dazu anerkennend.
Für Markus und Nicoletta Krois ist die Auszeichnung weiterer Ansporn und natürlich ein tolles Alleinstellungsmerkmal: „Wir haben alle gemeinsam dieses herausragende Ziel erreicht. Unser herzlicher Dank gilt allen unseren engagierten Mitarbeitern, sie haben mit Ihrer Motivation diese Auszeichnung erst möglich gemacht.“ Mit dem Prädikat dürfte Elektro Sicherheitstechnik Krois für gute Fachkräfte und fleißige Auszubildende ein noch attraktiverer Arbeitgeber sein. Nächstes Jahr bildet Elektro Sicherheitstechnik Krois auch den neuen Beruf Systemelektroniker/-in aus. Wer also Interesse an einer Veränderung hat oder eine interessante Lehrstelle sucht, sollte Elektro Sicherheitstechnik Krois auf die Liste ganz oben setzen. Für Auszubildende auch nicht uninteressant, hier gibt es dank einer Initiative von Markus Krois mehr Netto vom Brutto.
Elektro Sicherheitstechnik Krois ist seit 1984 mit kompetenten Lösungen im Elektrobereich tätig. Die Leistungen umfassen Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, Lösungen im Smart Home-Bereich, E-Mobilität und Netzwerktechnik. Als Kundenservice werden Wunschtermine angeboten und eine Sauberkeitsgarantie abgegeben. Den 24-Stunden Notdienst an 365 Tage hat sich das Unternehmen als selbstverständlich auf die Fahnen geschrieben.
Kontakt:
Elektro Sicherheitstechnik Krois
83700 Weißach
Tegernseer Str. 104
Tel.: 08022 67834
info@krois.bayern
www.krois.bayern
Betriebsausflug
Am 18.09.2015 haben wir unseren diesjährigen Betriebsausflug in unsere schöne Landeshauptstadt München gemacht Und sind mit unserem Stadtführer die Sehenswürdigkeiten mit dem Segway abgesaust.
Am Nockherberg haben wir ein sehr leckeres Mittagessen genossen. Im Schlosskeller in Tegernsee haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Betriebsausflug 2014
Unser diesjähriger Betriebsausflug ging auf eine wunderschöne Berghütte, die Erzherzog Johann Klause. Gemeinsam wanderten wir ca. zwei Stunden durch eine schöne Berg- und Fluss-Landschaft.
Anschließend verbrachten wir einen gemütlichen Hüttenabend bei sehr gutem Essen, interessanten Gesprächen und einem tollen Lagerfeuer.
Nach einer etwas kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück, machten wir uns auf den Nachhause Weg.
Mit Elektro Krois sicher in die Zukunft
Rund-um-Schutz für den Winter
Kabellose Alarmanlagen schätzen vor Einbruch und Brand, gerade in der dunklen Jahreszeit und während des Winterurlaubs.
Klaus W. wird den Anblick sein Leben lang nicht vergessen: Gerade noch gut erholt aus dem Ski-Urlaub zurückgekommen und dann das: aufgebrochene Schränke, herausgerissene Schubladen, im ganzen Treppenhaus verteilte Wäsche. „Wie im Krimi“, schoss es dem Ingenieur durch den Kopf. Da irrte der 48-Jährige. Das Schicksal von Klaus W. trifft laut Polizeilicher Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes (BKA), Wiesbaden, viele. Alle zwei Minuten wird in Deutschland irgendwo eingebrochen.
Opfer-Trauma: Schäden, die keine Versicherung bezahlt
Im Gegensatz zu Schauspielern, die nach einer Schrecksekunde meist schnell zur Tagesordnung übergehen, erkannte sich der gestandene Manager in den kommenden Monaten selbst nicht mehr. Er war depressiv und ängstlich. Schlafstörungen und Magenschmerzen quälten ihn. Klaus W. ist kein Einzelfall. Viele Opfer kommen nicht damit zurecht, dass jemand in ihre Privatsphäre eingedrungen ist und in ihren persönlichen Sachen gewählt hat. Zahlreiche Einbruchopfer werden psychologisch behandelt, zum Teil auch stationär. Hoffnungen auf die Versicherung werden da schnell trügerisch. Viele Opfer müssen schmerzhaft lernen, dass es Schäden gibt, die keine Versicherung bezahlt.
Neben einer mechanischen Grundsicherung an Fenster, Türen und am Keller entschließen sich daher immer mehr Menschen für eine Einbruchmeldeanlage. „Vorsichtsmaßnahmen gegen Einbruch und Brand sind kein Luxus mehr für Besserverdiener“, erklärt Volker Cestaro, Geschäftsführer des Herstellers von Einbruchmeldeanlagen der Marke Daitem (www.daitem.de).
Installation ohne Schmutz und Schlitze
Klaus W. hat es bis heute nicht bereut, dass er nach dem Einbruch 3.000 Euro in eine Daitem-Einbruchmeldeanlage für sein Einfamilienhaus investiert hat. Und er freute sich darüber, dass in dem Preis die komplette Dienstleistung – also Planung und Installation – enthalten ist. „Die Projektierung durch einen Facherrichter ist besonders wichtig. Wir können den Kunden beraten, wie die jeweiligen Bereiche des Hauses optimal durch Melder gesichert werden“, erklärt Markus Krois, von Elektro Krois. Doch letztlich hat sich Klaus W. für den Kauf einer Daitem-Anlage entschieden, weil sie über Funk arbeitet. „Lästiges Klopfen von Schlitzen entfällt“, erklärt Klaus W. „Ohne Schmutz hängt eine Daitem-Anlage nach einem halben Tag an der Wand.“
Erfolg wird nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und Leistung - Albert Einstein, 1879 - 1955
Heute, in Zeiten täglicher Krisennachrichten, zeigt sich einmal mehr: Es gibt keine Alternative zu konsequenter Qualitätsorientierung.
Damit Kunden unsere Leistungen als Beitrag zu mehr Lebensqualität erfahren, müssen wir lernen, verändern, verbessern.
Am 03.02.2011 wurde unsere Initiative für Spitzenleistungen im Handwerk erstmals durch den TÜV geprüft und zertifiziert. Zusammen mit dieser TÜV-Zertifizierung erhielten wir die Auszeichnung „Profi im Handwerk“.
Der TÜV ist eine der strengsten Qualitätsprüfungs- und -Überwachungsinstitutionen in Deutschland. Deshalb erfüllt uns gerade diese Zertifizierung mit besonderem Stolz. Mit dem hohen Anspruch verbunden ist jedoch auch die Verpflichtung, die zertifizierte Qualität alle zwei Jahre erneut durch den TÜV überprüfen und bestätigen zu lassen.
So haben wir denn nach der Erstauszeichnung nicht nachgelassen in unserer Initiative für Spitzenleistungen. Unser Einsatz wurde belohnt, wir wurden re-zertifiziert. Bei einer Feierstunde im Rahmen der 5. UPTODATE-Unternehmertage in Dresden durften wir am 31. Januar die Zertifizierungsurkunde des TÜVs erneut entgegen nehmen.
Zusammen mit mehr als 200 Handwerksunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern haben wir uns zur Leistungsgemeinschaft Profi im Handwerk zusammengeschlossen. Diese Initiative für Werte, Qualität und Kundenservice wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung entwickelt und wird durch Qualitätsanbieter aus Industrie und Großhandel gefördert. Wenn es gerade in der heutigen Zeit ein Erfolgsrezept gibt, dann lautet es nach unserer festen Überzeugung unternehmerische Eigenverantwortung. Gemeinsam mit Kollegen für Qualität und Wertschätzung. Wir freuen uns, wenn auch Sie uns auf diesem Weg wohlwollend begleiten.
Ihr Markus Krois
Das ganze Gira Design-System auf einen Blick
Der Gira Designkonfigurator
Das optimale Zusammenspiel verschiedenster Gira Produkte für das eigene Zuhause lässt sich jetzt „live“ erleben und vergleichen. Der im Web und als App verfügbare Gira Designkonfigurator ermöglicht, die vielfältigen Rahmenvarianten der Gira Schalterprogramme mit ausgewählten Funktionen in unterschiedlichen Farben und Materialien zu kombinieren.